Der Cognac ist ein Weinbrand aus der französischen Region Charente und hat eine geschützte Herkunftsbezeichnung (frz. Abk.: AOC). Die Herstellung des Cognacs ist durch 6 verschiedene Anbaugebiete geteilt:
- Die Grande Champagne
- Die Petite Champagne
- Die Borderies
- Die Fins Bois
- Die Bons Bois
- Die Bois Ordinaires
Die Grande Champagne, erstes Anbaugebiet des Cognacs erstreckt sich auf ca. 13.200 Hektare. Das heißt 18% der Fläche des Weinberges des Cognacs.
Das Land besteht aus Ton- und Kalkböden. Das ist ein zarter und kreidiger Kalk aus der Kreidezeit, damit der Boden der Dürre widersteht. Außerdem speichert er Wasser dank seines porösen Untergrundes.
Die Cognacs aus der Grande Champagne sind sehr aromatisch, fruchtig, fein und stark. Diese Aromen werden durch die Reife in Eichenfässer sublimiert. Diese Etappe erlaubt, alle Geschmäcke erkennen zu lassen.